Spenden

date_range Published on Last updated
Freunde der Tel Aviv Universität https://www.freunde-tau.org/wp-content/uploads/2019/04/TAU-Friends_Germany.png

Förderziel 2025: Post-Trauma Klinik

Förderziel 2025: Post-Trauma Klinik

Neubau, Ausstattung und Unterhaltungskosten der Trauma and Anxiety Clinic am National Center for Traumatic Stress and Resilience der TAU

Forschung + Therapie

Die drastische Zunahme von Post-Traumatischen Belastungstörungen (PTSD) erhöht das globale Interesse an der Entwicklung neuer Behandlungsmethoden

Am 1. Januar 2024 nahm die provisorische Post-Trauma-Klinik der Tel Aviv Universität auf dem Campus ihre Arbeit auf. Sie wird von Dr. Ofir Levi geleitet und beschäftigt derzeit 30 Therapeuten.

Die Klinik steht allen Betroffenen offen; ihnen wird nach einer Voruntersuchung ein Klinikplatz zugewiesen. Ziel: 1200 Patienten im Jahr. Im Mittelpunkt stehen Einzel- und Gesprächstherapie.

Die spätere Trauma and Anxiety Clinic der Tel Aviv Universität wird sich im Neubau des National Centers for Traumatic Stress and Resilience befinden; es wird von Prof. Yair Bar-Haim geleitet. Fertigstellung Ende 2026.

Der Klinikbereich umfasst acht Behandlungs-und größere Besprechungsräume. Die Finanzierung von Bau, Ausstattung und Therapien ist auf weitere Spenden  angewiesen.

Die Nähe zu den zu den Forschungslaboren optimiert die interdizipliäre Zusammenarbeit von Psychologen, Psychiatern und Sozialarbeitern.

Die Folgen der Anschläge des 7. Oktober 2023 sind unabsehbar.
Welche Auswirkungen das Erleben dieses Ausmaßes von Brutalität und existentieller Unsicherheit in der Psyche des Einzelnen hat, kann nur erahnt werden. Mediziner und Psychologen sprechen von einer enormenWelle von Betroffenen mit posttraumatischen Belastungsstörungen (PTSD), die das Land erfasst habe, man geht von bis zu 100.000 neuen Fällen aus.

Die Tel Aviv Universität hat deshalb entschieden, die Eröffnung der geplanten Trauma and Anxiety Clinic vorzuziehen. Es werden jetzt bereits u.a. Terroropfer, Evakuierte, und Soldaten behandelt.

Die Freunde der Tel Aviv Universität möchten dieses Engagement besonders unterstützen, von dem bereits mehr als 1000 Betroffene profitieren.

Mit der Klinik wollen sie auch die Arbeit des TAU National Centers for Traumatic Stress and Resilience fördern, das erste dieser Art in Israel. Es baut auf die Expertise der Trauma-Forscher an der Tel Aviv Universität und wird interdiziplinär ca. 100 Experten vereinen. Sie erforschen zusammen Ursachen, Symptome und Heilmethoden von Angsterkrankungen und PTSD.

Die langjährige Erfahrung der TAU auf diesem Gebiet ist die beste Grundlage dafür, erfolgreiche Therapieansätze für die Behandlung eines globalen Phänomens zu entwickeln.

Spendenkonto:
Freunde der Tel Aviv Universität e.V.
Kennwort: Post-Trauma Klinik
IBAN: DE92 5005 0201 0000 1202 20
BIC: HELADEF1822

Scroll to top vertical_align_top