Die TAU braucht Ihre Unterstützung!
Die positive Entwicklung der Tel Aviv Universität und ihre internationale Anerkennung wären ohne die Unterstützung privater Förderer nicht möglich gewesen. Das gilt sowohl für die Forschung als auch für das Studium der vielen Tausend Studenten, die seit 1956 in Tel Aviv eingeschrieben waren. Aus deutscher Sicht mag es verwundern, dass eine staatliche Universität auf Philanthropie angewiesen ist; in dem jungen Land Israel diese Förderung unerlässlich zum Aufbau und Erhalt von Forschung und Lehre.
Die Freunde der Tel Aviv Universität in Deutschland konnten über die Jahrzehnte einiges dazu beitragen, dass die TAU immer besser wurde. Manche längst etablierte Institute und Institutionen zeigen ihre philanthropische Geschichte bis heute in ihrem Namen. Daneben gibt es aber auch zahlreiche Fonds, die deutsche Spender geschaffen haben und heute vor allem in der Stipendienförderung eine wichtige Rolle spielen.
In den Zeiten von Crowdfunding und digitaler Vernetzung hat sich das Spendenverhalten verändert. Wer etwas gibt, möchte heute meist genau wissen wofür. Das gilt nicht nur für Großspender, sondern auch für kleine Summen, das Spendenkonto bei Familien- oder Firmenevents bis hin zum persönlichen Nachlass.
Die Freunde der Tel Aviv Universität haben einige Projekte ausgewählt, die Sie hier direkt online fördern können. Natürlich gibt es darüberhinaus zahlreiche weitere Möglichkeiten, an der TAU Forschern und Studenten zu helfen. Wir übernehmen in jeden Fall die Verantwortung, genau zu verfolgen, dass Ihre Spende ihr Ziel erreicht. Geben Sie bitte unbedingt auch Ihre Adresse an, dann können wir Ihnen umgehend eine Spendenquittung bzw. Zuwendungsbescheinigung für Ihr Finanzamt schicken.

Scholarship Campaign
Ein besonderes Stipendienprogramm für Studenten, für die ein Studium eine große finanzielle Herausforderung darstellt: Alleinerziehende, Neu-Einwanderer, Mitglieder von Minderheiten. Ziel: 300 neue Stipendien im Jahr. Mit diesem Programm möchte die TAU erstmals auch TAU Alumni ansprechen, die anderen Studenten an ihrer ehemaligen Universität helfen möchten.

Buchmann-Mehta School of Music
Wer hier studiert hat, dem stehen die großen Musiksäle offen. Seit ihrer Gründung 2005 ist die Musikhochschule der TAU schnell weltbekannt geworden – und beliebt bei Studenten aus zahlreichen Ländern. Viele brauchen Stipendien, um sich das aufwendige Studium leisten zu können. Auch hochwertige Instrumente werden immer benötigt.

Youth University an der TAU
Talente müssen früh gefunden und gefördert werden. Deshalb können begabte Schüler im Teenageralter schon an der TAU ’studieren‘ – möglichst unabhängig von den finanziellen Möglichkeiten der Eltern und ihrem Wohnort. Das neue Gebäude auf dem Campus hat die Youth University gerade bezogen; es fehlen noch Stipendien und Unterrichtsmaterialien.

Naturforschung auf dem Campus
Das neue Naturkundemuseum beherbergt Exponate aus der Natur und Menschheitsgeschichte, aber auch Forschungsstätten für Anthropologen, Biologen und Menschen, die sich um die Zukunft der Schöpfung Gedanken machen. Ziel: Im Verbund mit dem Botanischen und zoologischen Garten wird ein einmaliges akademisches ‚Biotop‘ für Besucher und Wissenschaftler entstehen.

Bob Shapell School of Social Work goes to Berlin
Herausforderungen im Umgang mit Flüchtlingen gibt es in Israel und Deutschland. Ein Programm zwischen der TAU School of Social Work und der Alice Salomon Hochschule in Berlin setzt jetzt auf den Austausch von Erfahrungen. Damit alle Studenten des Kurses aus Tel Aviv mitmachen können, werden dringend Reisestipendien benötigt.